Folgende Marteln sind auf dem Gemeindegebiet von Großhöflein zu finden:
Nördlicher Rundwanderweg
- Marien-Statue am westlichen Platz vor der Pfarrkirche
- Johannes Nepomuk-Statue an der Südseite der Pfarrkirche
- Missionskreuz an der südlichen Kirchenmauer
- Pestkapelle in der Kirchengasse (am sog. Badeweg), unweit der Pfarrkirche
- Ecce Homo an der Straße nach Kleinhöflein
- Maria Schnee an der Eisenstädter Straße
- Weißes Kreuz am Weg ins Leithagebirge
- Sebastiankreuz (Kapelle) an der Landstraße nach Müllendorf
- Priestergräber – Kreuz
- Ecce Homo bzw. Türkenkreuz außerhalb der Friedhofsmauer
- Mahnkreuz, erst in jüngster Zeit aufgestellt (geweiht 1989)
- Dreifaltigkeit an der Straße nach Eisenstadt
- Bildstock vis-à-vis der Radisgundiskapelle
Im Leithaberg-Wald liegen:
- Rotes Kreuz
- Schwarzes Kreuz
- Zechmeisterkreuz
- Bildstockbaum Maria Empfängnis
- Hubertus-Bildstock
Südlicher Rundwanderweg
- Hotterkreuz (Leinwanderkreuz) am Feldweg nach Kleinhöflein
- Hotterkreuz – Pieta am Feldweg nach Kleinhöflein
- Pieta aus dem 19. Jhdt. am Haus Steinberger in der Hauptstraße 124
- Ecce Homo an der Straße nach Wulkaprodersdorf
- Modernes Kreuz an der Straße nach Wulkaprodersdorf, errichtet 1981
- Wegkreuz am Föllik am Hotter zu Wulkapr. gelegen
- Kreuz des MSC am Föllik
- Neusatzkreuz
- Dreifaltigkeit an der Kreuzung der Wiener und der Ödenburger Landstraße
GOTTESDIENSTE
Messen:
Dienstag und Freitag: 18h
(Ausnahme: Begräbnis)
Samstag: 18h - ganzjährig
Sonntag: 10:15h
Jeden ersten Sonntag im Monat: 9h!
Letzter Sonntag im Monat: KINDERGOTTESDIENST
um 10h im Pfarrheim
JOHANNESBOTE - MESSINTENTIONEN - LEKTOREN - MINILISTE
Pfarrkanzlei
7051 Großhöflein, Kirchenplatz 1
Tel.: 02682/64358
grosshoeflein@rk-pfarre.at
Öffnungszeiten:
Ingrid Peissl: Dienstag 8 - 12h
Isabella Wohlmuth: Mittwoch 8 - 10h
Spendenkonto der Pfarre zur gefälligen Verwendung:
AT 49 3300 0000 0070 0070
Vergelt´s Gott!
Sprechstunden nach tel. Vereinbarung von:
Pfarrer
Mag. Damian Prus
Tel. : 0699/17299543
email: d.prus@gmx.at
Öffnungszeiten Bücherei
Pfarrzentrum, Kirchenplatz 1
Freitag 16 bis 18h (außer Feiertag)
Sanierung und Erweiterung des Pfarrheims mit freundlicher Unterstützung von:
Zum Vergrößern bitte das Logo anklicken!