Dreifaltigkeitssäule
Die von einer Steinbalustrade eingefasste Pestsäule auf dem Hauptplatz von 1713 stand ursprünglich vor der Kirche und wurde anlässlich der Errichtung des Badhauses 1808 an ihre heutige Stelle versetzt. Auch Großhöflein wurde von dieser letzten großen Pestepidemie heimgesucht. Der Legende nach hörte die schreckliche Seuche auf, in Großhöflein zu wüten, als der Grundstein zur Pestsäule gelegt worden war.
Die anlässlich der Errichtung der Säule gelobte Prozession wird noch heute jedes Jahr am 15. August durchgeführt. Über einem mit Akanthusvoluten und einem Relief mit der Darstellung des Jesuitenheiligen Franz Xaver geschmückten Sockel erhebt sich die schlanke korinthische Säule, auf der die Darstellung der Marienkrönung durch die Hl. Dreifaltigkeit thront. An ihrer Basis sind die drei Pestheiligen Rosalia sowie Sebastian und Rochus zu sehen.
GOTTESDIENSTE
Messen:
Dienstag und Freitag: 18h
(Ausnahme: Begräbnis)
Samstag: 18h - ganzjährig
Sonntag: 10:15h
Jeden ersten Sonntag im Monat: 9h!
Letzter Sonntag im Monat: KINDERGOTTESDIENST
um 10h im Pfarrheim
JOHANNESBOTE - MESSINTENTIONEN - LEKTOREN
Pfarrkanzlei
7051 Großhöflein, Kirchenplatz 1
Tel.: 02682/64358
grosshoeflein@rk-pfarre.at
Spendenkonto der Pfarre zur gefälligen Verwendung:
AT 49 3300 0000 0070 0070
Vergelt´s Gott!
Öffnungszeiten:
Ingrid Peissl: Dienstag 8 - 12h
Isabella Wohlmuth: Mittwoch 8 - 10h
Sprechstunden von
Pfarrer
Mag. Damian Prus
Freitag 16 bis 17:45h
Tel. : 0699/17299543
d.prus@gmx.at
Öffnungszeiten Bücherei
Pfarrzentrum, Kirchenplatz 1
Freitag 16 bis 18h (außer Feiertag)
Sanierung und Erweiterung des Pfarrheims mit freundlicher Unterstützung von:
Zum Vergrößern bitte das Logo anklicken!