FASCHINGS-PFARRCAFE 2023
Ein sehr gut besuchtes
Faschings-Pfarrcafe!
Pfarrer Damian unterhielt uns hervorragend mit seinem Saxophon
Die Volkstanzgruppe animierte die Besucher*innen zum Mittanzen
Alle waren sich einig -
das muss im nächsten Jahr wiederholt werden!
... und ein herzliches Vergelt`s Gott allen Kuchenbäcker*innen und Helfer*innen!!!
VORSTELLUNG DER FIRMLINGE
Unsere Firmlinge des heurigen Jahres stellten sich im Rahmen einer rhytmischen Messfeier vor.
Jede und jeder hatte sich eine Bibelstelle ausgesucht und vorgetragen.
Gleichsam wurden nach der Messfeier Kärtchen mit den Namen und der Bitte um ein Gebet verteilt.
Danke an die 7 Firmhelfer*innen für ihre Bereitschaft, unsere Jugendlichen bis zur Firmung zu begleiten.
Vergelt's Gott!
VORSTELLUNG DER ERSTKOMMUNION-KINDER 2023
Heute wurden im Rahmen der Messfeier unsere Erstkommunion-Kinder 2023 vorgestellt.
Die Aufregung und Nervosität waren sehr groß - die 4 Tischmütter hatten aber alles sehr gut im Griff.
Vorbereitet wurden auch kleine Zettelchen, die nach der Messe an die BesucherInnen verteilt wurden - mit der Bitte, für die Kinder zu beten.
Zum Abschluss der Messfeier wurden von Pfarrer Damian noch die selbst gebastelten Kerzen gesegnet.
Wir freuen uns schon auf den Tag, wo ihr zum ersten mal das Heilige Brot empfangen werdet!
NEUJAHRSEMPFANG 2023
Pfarrer Damian und der Pfarrgemeinderat luden heute nach der Messfeier zum Neujahrsempfang.
Sehr viele Kirchenbesucher*innen - allen voran Frau Bürgermeister Maria Zoffmann mit Vizebgm. Dragan Kunkic - folgten der Einladung ins Pfarrheim.
Dort wurde von den Pfarrgemeinderät*innen ein kurzer Tätigkeitsbericht abgegeben.
Besonders geehrt und gratuliert wurde unsere ehemalige Ratsvikarin Gerti Wukowitsch, die vor wenigen Tagen ihren 75. Geburtstag feierte.
Danke an alle, die zum Gelingen dieses Neujahrsempfanges beigetragen haben!
Vergelt's Gott!
CHRISTBAUM DER ERSTKOMMUNION-KINDER
Die Erstkommunion-Kinder haben vor der Kirche einen Wunschbaum - gespendet von Frau Bürgermeister Maria Zoffmann - aufgestellt und bereits mit ihren Wünschen geschmückt.
Groß und Klein sind herzlich eingeladen, ihre Wünsche an das Christuskind an den Baum zu hängen.
Zettel und Stifte stehen für alle bereit!
Die Kinder freuen sich, wenn der Baum bis Weihnachten noch fleißig geschmückt wird!
DER UMGEKEHRTE ADVENTKALENDER
DER UMGEKEHRTE ADVENTKALENDER - nicht nehmen, sondern geben!
Heute Mittwoch, 21.12. nachmittag haben wir die Spenden der Großhöfleiner*innen zur "TAFEL", zum "HAUS FRANZISKUS" und zur "CARITAS" gebracht.
Man kann sich nicht vorstellen, was das für eine Freude verbreitete - heuer sind die Spenden leider nicht so zahlreich, sagten uns alle 3 Institutionsleiter*innen.
DANKE AN ALLE SPENDER UND SPENDERINNEN!
FACKELWANDERUNG
Der Kultur- und Bildungskreisder Pfarre veranstaltete die schon traditionelle Fackelwanderung am 4. Adventssonntag.
Zum ersten mal war auch ein "Nachtwächter" mit dabei und erzählte, was es für Feste in der Adventzeit gibt, wie z.B. Nikolaus, Barbara, Lucia
Das Bläserquartett des Musikvereines umrahmte die einzelnen Stationen mit besinnlicher Musik.
Überraschung gab es bei der Radegundiskapelle - da spielte Hausherrin Imelda auf ihrer Harmonika mit ihrem Enkelsohn Moritz - natürlich auf seiner Trompete - ein Weihnachtslied!
Die Volkstanzgruppe studierte mit den Firmlingen des nächsten Jahres den Lichtertanz ein, der hervorragend geklappt hat!
Danke an den Kultur- und Bildungskreis - und bitte nächstes Jahr wieder!
GOTTESDIENST VIA SERVUS-TV AM 4. ADVENTSONNTAG
Einen wunderbaren Gottesdienst am 4. Adventsonntag durfte heute die Pfarre Großhöflein via Servus-TV feiern.
Gestaltet von Kantor Hans Weinreich, dem Singkreis Großhöflein unter der Leitung von Walter Schranz, dem Bläserquartett des Musikvereines, dem Kinderchor des Singkreises, den Jugendpfarrgemeinderäten .... alle Fäden liefen bei Kurator Ludwig Rokob und Pfarrer Damian zusammen.
Danke danke danke an ALLE!
https://www.servustv.com/kultur/v/aa6l98sa0bcrd1kyz8uz/
25 JAHRE GOLLINI ORGEL
Zu einem besonderen Konzert lud die Pfarre Großhöflein und zwar zu:
25 Jahre Gollini-Orgel
Pfarrer Damian, Kurator Ludwig Rokob und der Mit-Initiator und Kantor Hans Weinreich gaben einen sehr interessanten Überblick über die Entstehungsgeschichte.
Wilhelm Titzer, Josef Treiber, Florian Blümel und Moritz Szigeti - DAS Bläserquartett des Musikverein Großhöflein.
David Prior begleitete an der Orgel Moritz Szigeti an der Trompete.
Mario Weber an der Orgel und Parisa Weber (Gesang) rundeten die sehr gelungene Vesper ab
PFARRCAFE
Sehr viele Besucher und Besucherinnen kamen heute wieder zum Pfarrcafe.
Ein besonderer Dank gilt vor allem den Kuchenbäcker*innen und den Helfer*innen.
Marianne Tinhof sorgte diesmal für die sehr stimmige Dekoration für den 2. Adventsonntag.
Die Wandermuttergottes kann sehr gerne für zuhause gebucht werden.
Bei Interesse bitte melde dich bei Marianne oder Isabella!
ADVENTAKTION DER PFARRE
"Der umgekehrte Adventkalender"
Nicht nehmen - sondern geben!
Wir starten zu Beginn der Adventzeit eine Sammelaktion für Bedürftige!
Hilf mit - sei auch du dabei und spende Lebensmittel oder Hygenieartikel!
Einfach in die Kirche mitnehmen und in den Einkaufswagen legen!
Vielen herzlichen Dank im Voraus!
UND SCHON IST DER ERSTE EINKAUFSKORB VOLL!
DANKE DANKE DANKE
KINDERGOTTESDIENST UND PROBEMINISTRIEREN
Viele Kinder folgten der Einladung der Jugendpfarrgemeinderäte Elias, Lorenz und Moritz, heute die Messe aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Im Pfarrheim trafen sich alle, um sich in Ruhe Kutte und Zingulum (das ist der Gürtel) anzuschauen und auch anzuziehen.
Kreuze wurden personalisiert, Vorstellungsbögen ausgefüllt und Fotos gemacht.
Pünktlich zur Gabenbereitung stießen die "Probeministranten" zur Pfarrgemeinde, um die Eucharistiefeier gemeinsam am Altar zu begehen.
Als Highlight wurden 7 Ministranten und Ministrantinnen, die ihren Dienst schon aufgenommen haben, gesegnet und der Pfarrgemeinde vorgestellt.
Das sind: Valentina Huber, Clemens Huber, Johanna Huber, Tobias Tinhof, Hannah Wohlmuth, Hannah Treiber und Johanna Kurz.
Nach der Messe durfte sich jedes Kind eine Belohnung in Form von 1 € von Pfarrer Damian abholen.
Im Anschluss daran gingen alle Minis in die Großhöfleiner Zeche zum Schnitzel essen.
Wir freuen uns sehr, dass ihr euch getraut habt, dabei zu sein und freuen uns noch mehr, wenn wir euch nun öfter am Altar sehen!
CHRISTBAUMAUFSTELLEN
Wenn heute Abend der erste Christbaum auf unserem Kirchturm leuchtet, wissen wir, der Advent ist da .....
7 Männer unter der bewährten Führung von Sepp Kiesling machten sich schon in den Morgenstunden bereit, um auf unseren über 50m hohen Kirchturm zu steigen.
Ein herzliches "VERGELTS GOTT" an Sepp und Lukas Kiesling, Hans Bauer, Hans Windisch, Kurt Denk, Gerhard Kiesling und Florian Süss
FIRMUNG 2023
Liebe Jugendliche derJahrgänge 2008, 2009 und 2010!
Im kommenden Jahr wird es wieder eine Firmung geben.
Wir laden alle Jugendlichen ein, sich aus freien Stücken zu ihrem Glauben zu bekennen und sich mit uns auf den Weg zu diesem besonderen Sakrament zu machen.
In diesen Tagen werden die Briefe mit der Anmeldung zur Firmung verteilt.
Solltest auch du dabei sein wollen und hast aber keinen Brief bekommen, melde dich bittebei Pfarrer Damian oder in der Pfarrkanzlei.
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen!
Pfarrer Damian und das Team der Firmhelfer und Firmhelferinnen!
Stichwort Spendenbox
Bei Begräbnissen besteht in Zukunft die Möglichkeit - so es von den Hinterbliebenen gewünscht wird - auch eine Spendenbox aufzustellen
Wir bedanken uns für diese sinnvolle Privatinitiative.
Die Spendenbox hat aber mit der Kollekte nichts zu tun, diese wird weiterhin von den Lektoren eingesammelt.

Neues aus der Pfarre
GOTTESDIENSTE
Messen:
Dienstag und Freitag: 18h
(Ausnahme: Begräbnis)
Samstag: 18h - ganzjährig
Sonntag: 10:15h
Jeden ersten Sonntag im Monat: 9h!
Letzter Sonntag im Monat: KINDERGOTTESDIENST
um 10h im Pfarrheim
JOHANNESBOTE - MESSINTENTIONEN - LEKTOREN
Pfarrkanzlei
7051 Großhöflein, Kirchenplatz 1
Tel.: 02682/64358
grosshoeflein@rk-pfarre.at
Spendenkonto der Pfarre zur gefälligen Verwendung:
AT 49 3300 0000 0070 0070
Vergelt´s Gott!
Öffnungszeiten:
Ingrid Peissl: Dienstag 8 - 12h
Isabella Wohlmuth:
Mittwoch 8 -10h - Messintentionen
Sprechstunden von
Pfarrer
Mag. Damian Prus
Freitag 16 bis 17:45h
Tel. : 0699/17299543
d.prus@gmx.at
Öffnungszeiten Bücherei
Pfarrzentrum, Kirchenplatz 1
Freitag 16 bis 18h (außer Feiertag)
Sanierung und Erweiterung des Pfarrheims mit freundlicher Unterstützung von:
Zum Vergrößern bitte das Logo anklicken!