PFARRCAFE AM SONNTAG

1. Oktober nach der Messe - Herzliche Einladung!

 

JUBILARSMESSE

 

Wir laden alle Jubilare zur Messfeier am Samstag, 14. Oktober - 18.00h - sehr herzlich ein.

 

Alle, die 50, 60, 65, 70, 75, 80 oder älter sind und

Alle, die 25, 50, 55, 60, 65 oder mehr Jahre verheiratet sind

Bitte sagen Sie es auch all jenen weiter, die nicht mehr in Großhöflein wohnen!

Dankeschön

 

 

 

 

 

 

KINDERGOTTESDIENST September 2023

 

Ein König!

Direkt in Großhöflein!

Was? Wo??

Die Kinder waren erstaunt, dass in unserer Kirche ein König wohnt.

Was braucht ein König?

Noch vor allen anderen Antworten kam DIE EINE:    Diener!

Auch wir wollen Diener sein - Gottes Diener.

Und so durften alle Kinder heute ministrieren, also dienen am Altar.

Sehr konzentriert und ehrfürchtig machten alle mit.

Es war uns eine Freude zu sehen, dass so viele Kinder Freude am Dienen haben!

 

 

 

 

 

ERNTEDANK 2023

 

 

Am Sonntag, 10. September feierten wir Erntedank.

 

Besonders viele Teilnehmer/innen durfte Pfarrer Damian begrüssen:

 

* den Musikverein

* den Singkreis - heuer erstmalig gemeinsam in Tracht

* die Volkstanzgruppe 

* die Kinder und Jugendlichen, die die Erntegaben trugen

* die Erntekrone  von 2 Jungbauern und 

* die große Weintraube von 2 Jungbäuerinnen getragen

* unsere Vorbeter Hans und Franz

* unsere Jugendpfarrgemeinderäte, die alles organisierten u.s.w.

 

Im Anschluß an den Gottesdienst wurden alle zur Agape in den Pfarrhof geladen

 

VERGELT*S GOTT AN ALLE, die zum Gelingen beigetragen haben

 

 

 

 

 

SCHULERÖFFNUNG - WORTGOTTESFEIER

 

Heute wurde im Rahmen der Wortgottesfeier die neue Religionslehrerin SANDRA JEITLER sehr herzlich begrüßt.

Pfarrer Damian lud alle Kinder ein, sich aktiv im kirchlichen Leben zu engagieren, z.B. als Ministrant oder auch mit der Teilnahme an den monatlichen Kindergottesdiensten.

Wir wünschen den Kindern und den Lehrkräften ein erfolgreiches Schuljahr.

 

 

 

 

 

 

RAMBAZAMBA IN GROSSHÖFLEIN

 

 

Unsere Großhöfleiner Vereine veranstalteten ein gemeinsames Fest für unsere Kinder und Jugendlichen.

 

Eine sehr gut gelungene Idee -

beginnend beim Rathaushof -

zum Gemeindesaal - 

zum Tennisplatz und dann

zum Pfarrheim bzw. Pfarrsaal

 

Bitte unbedingt im nächsten Jahr wiederholen

 

 

 

 

EISERNE HOCHZEIT

 

 

Das Ehepaar Josefine und Franz Martinschitz beging dieser Tage das seltene Fest der "Eisernen Hochzeit ".

 

Pfarrer Damian und Ratsvikar Ludwig Rokob gratulieren dem Jubelpaar mit einer Ikone der Heiligen Familie und 2 Flaschen edlem Wein.

Beide waren über 30 Jahre ehrenamtlich in der Pfarre tätig.

Franz Martinschitz war immer zur Stelle, wenn der Zimmererhammer oder ein ähnliches Gerät benötigt wurde 

Josefine Martinschitz - von ihren Freundinnen liebevoll "Fini" genannnt - war der gute Geist des Reinigungsteams der Kirche.

Nochmals ein herzliches "Vergelt's Gott"

 

 

 

 

 

Polenreise der Pfarre 2023

 

 

Unsere Reise in die Heimat unseres Pfarrer Damian war

 

... beeindruckend 

... pulsierend

... lehrreich

... lustig

... besinnlich

...und noch vieles mehr.

 

Danke an den

Kultur- und Bildungskreis der Pfarre,

der diese Reise geplant hatte!

 

 

 

 

Mariä Aufnahme in den Himmel 2023

 

 

 

Kräutersegnung 2023 

 

Vom Bringen der Kräuter,

zum Binden,

zum Segen,

zum Verteilen und

zum Spenden!

 

Unglaubliche 1.400,--€

wurden heute zugunsten der Aktion:

"Österreich hilft Österreich " gespendet.

 

 

VERGELT'S GOTT

 

 

 

PS: Auch die Kräuter für den noch herzustellenden

"GIN" der Feindestillerie Zöchmeister

wurden gesegnet

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

MARIAZELL 2023

 

Pfarrwallfahrt nach Mariazell

Auch heuer fand wieder unsere jährliche Fuß- und Buswallfahrt statt.

Die Gruppe der Fußwallfahrer war heuer etwas kleiner als sonst, dafür waren 35 Buswallfahrer*innen zeitig in der früh schon gut gelaunt zur GROSSEN MUTTER ÖSTERREICHS unterwegs!

Geleitet von Franz Bischof - unterstützt von seiner Gattin Christine und Gerti Wukowitsch - sowie begleitet an der Gitarre von Margit Wohlmuth-Konrath.

Nach Messe, Mittagessen und Andacht in der Michaelerkapelle machten wir uns auf die Reise nach Maria Schutz. Ein kurzer Besuch in der Wallfahrtskirche und beim Krapfenwirt und schon ging es wieder nach Hause.

Ein alter Brauch war es früher, die Heimkehrer mit Blumen zu begrüßen - so geschah es heuer überraschenderweise auch wieder .

 

 

 

 

 

 

ANNA und JOACHIM

 

 

Andacht in der Antonikapelle zu Ehren der Eltern der Gottesmutter Maria ANNA und JOACHIM.

Geleitet wurde diese Andacht von unseren Vorbetern Hans Weinreich und Franz Bischof.

Übrigens ... Hans fungierte diesmal auch als Mesner und bediente die Glocke

 

 

 

 

Fahrzeugsegnung und 80. Geburtstag

 

Pfarrer Mathias Rainer ist seit vielen Jahren die Vertretung unserer Pfarrer bei den Messen.

Aus diesem Grund und aus Anlass seines bevorstehenden 80. Geburtstag gratulieren ihm heute PGR Hermann Fink und PGR Isabella Wohlmuth.

Auch von Seiten der Gemeinde gratulierte Frau Bgm. Maria Zoffmann und überreichte die Ortschronik.

Im Anschluß an die Messfeier wurden dann alle Autos, Mopeds, Fahrräder, Rollatoren und ein Scooter gesegnet.

Der Reinerlös von € 770,- wird an die MIVA zum Ankauf von Fahrzeugen gespendet.

Vergelt's Gott

 

Schulschluss-Gottesdienst und

Verabschiedung von Religions-lehrerin Herta Wagentristl

 

Religionslehrerin Herta Wagentristl wurde heute nach dem Schulschluss-Gottesdienst von Frau Dir. Doris Wukowitsch und Pfarrer Damian in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Herta war 20 Jahre Lehrerin in Großhöflein!

 

Ebenso verabschiedet wurden die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse.

Sie erhielten von den Kindern der 1. Klasse eine Rose überreicht.

 

Wir wünschen allen einen schönen und erholsamen Sommer!

 

 

 

 

 

 

 

KIRTAG 2023

 

 

Viel los heute in unserer Pfarrgemeinde!

1.) Kirtag = fast alle Minis beim Ministrieren = gemeinsames Schnitzelessen beim Frühschoppen des MV Großhöflein!

 

2.) 

Große Ehre für unseren Kassier Hermann Fink!

Pfarrer Damian durfte ihm heute - stellvertretend für unseren Bischof Ägidius - den St.Martinsorden in Gold überreichen.

Hermann ist seit 50 Jahren Pfarrgemeinderat und seit 44 Jahren für die Pfarrkassa verantwortlich.

Der Pfarrgemeinderat bedankte sich mit einer Ikone der Heiligen Familie.

Danke Hermann für deine Arbeit und noch viele Jahre Gesundheit!

 

 

 

 

 

Kindergottesdienst Juni und WIKI-Fest 2023

 

Letzter Kindergottesdienst vor der Sommerpause:

 

JESUS SEGNET DIE KINDER...

aber was ist ein Segen? Und wer kann segnen? Und wie?

Viele Fragen und noch mehr Antworten   fanden wir während der Messe zum WIKI-Fest vergangenen Sonntag.

Wenn etwas wertvoll ist, verpasse ich dem einen goldenen Rahmen.

Ich nenne wertvolle Personen "meinen Schatz".

Einen Schatz entdeckten wir dann in der Kirche  -  Weihwasser!

In diesem besonderen Wasser kann uns Jesus ganz nahe sein, kann ER uns segnen.

Oder auch wir uns selbst - indem wir uns bekreuzigen.

Als Erinnerung daran, dass Jesus uns liebt, bekamen alle Kinder noch ein rotes Herz.

 

 

... und dann begann unser WIKI-Fest im Pfarrgarten - schön war's !

Und:  VERGELT'S GOTT ALLEN, die zum Gelingen beigetragen haben

 

 

 

 

 

 

FRONLEICHNAM 2023

Gott hatte heute viel Liebe für unsere Fronleichnams-Prozession über!

Das Wetter zeigte sich von seiner guten Seite - nicht zu warm und nicht zu kalt!

 

Viele helfende Hände wurden belohnt für:

* das Schmücken der Altäre

* Birkenbäumchen vom Wald holen und zeitig in der Früh aufstellen

* die Begleitung durch den Musikverein, die Feuerwehr, die Volkstanzgruppe

* unsere Vorbeter Hans und Franz mit dem Kammerchor

* das Tragen der Kreuze und Fahnen

* die Erstkommunion-Kinder mit ihren Tischmüttern

* das Herstellen der Kränzchen für die Monstranz, den Himmel, die Statue der Hl.Maria, der Kerzen u.s.w.

 

VERGELT'S GOTT nochmals allen, die zum Gelingen beigetragen haben!7

 

 

 

 

FIRMUNG 2023

 

Ein großer Tag war heute in unserer Pfarre!

F I R M U N G

 

28 Firmlinge empfingen durch Bischofsvikar Pater Karl Schauer das Sakrament der Firmung.

Durch die Salbung mit Chrisamöl wurden die Firmlinge mit dem Heiligen Geist gesegnet.

Sie sind somit nun vollwertige Christen!

 

 

 

 

 

 

ERSTKOMMUNION 2023

Unter dem Motto:

 

"Nach Regen folgt immer wieder Sonnenschein.

Der bunte Regenbogen soll dein Begleiter sein!"

 

feierten heute 16 Kinder ihre Erste Heilige Kommunion.

 

Vergelt's Gott allen, die zum Gelingen beigetragen haben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

VORSTELLUNG DER FIRMLINGE

Unsere Firmlinge des heurigen Jahres stellten sich im Rahmen einer rhytmischen Messfeier vor.

Jede und jeder hatte sich eine Bibelstelle ausgesucht und vorgetragen.

Gleichsam wurden nach der Messfeier Kärtchen mit den Namen und der Bitte um ein Gebet verteilt.

Danke an die 7 Firmhelfer*innen  für ihre Bereitschaft, unsere Jugendlichen bis zur Firmung zu begleiten.

Vergelt's Gott!

 

 

 

VORSTELLUNG DER ERSTKOMMUNION-KINDER 2023

Heute wurden im Rahmen der Messfeier unsere Erstkommunion-Kinder 2023 vorgestellt.

Die Aufregung und Nervosität waren sehr groß - die 4 Tischmütter hatten aber alles sehr gut im Griff.

Vorbereitet wurden auch kleine Zettelchen, die nach der Messe an die BesucherInnen verteilt wurden - mit der Bitte, für die Kinder zu beten.

Zum Abschluss der Messfeier wurden von Pfarrer Damian noch die selbst gebastelten Kerzen gesegnet.

Wir freuen uns schon auf den Tag, wo ihr zum ersten mal das Heilige Brot empfangen werdet!

 

 

 

 

Stichwort Spendenbox

Bei Begräbnissen besteht in Zukunft die Möglichkeit - so es von den Hinterbliebenen gewünscht wird - auch eine Spendenbox aufzustellen

Wir bedanken uns für diese sinnvolle Privatinitiative.

 

Die Spendenbox hat aber mit der Kollekte nichts zu tun, diese wird weiterhin von den Lektoren eingesammelt.

Neues aus der Pfarre

No news available.