KINDERGOTTESDIENST PFINGSTEN 2023

 

"Wo 2 oder 3...."

Heute waren es weniger Kinder als sonst, die den Weg zum Kindergottesdienst fanden.

Aber die Quantität zählt ja bekanntlich nicht.

Passend zu Pfingsten ging es ums Thema "Feuer".

Können auch wir für Gott brennen?

ER ist schließlich immer für uns da!

 

 

 

 

WALLFAHRT NACH MARIA LORETTO 2023

 

"Der Herr hat uns zugesagt, bei uns zu sein, wenn wir in seinem Geist zusammenkommen...."

 

Mit diesem Gebet begann unsere Fußwallfahrt nach Maria Loretto -

geleitet von unseren Vorbetern Hans Weinreich und Franz Bischof.

 

Mit den Liedern

"Mit Gott ich heut den Tag anfang ..." und

"Wir ziehen zur Mutter der Gnade ..."

machten wir uns auf den Weg.

 

Der Einzug und die Messfeier wurden vom Musikverein Großhöflein

unter der Leitung von Kapellmeister  Andreas Prenner musikalisch mitgestaltet.

 

Besonders zu erwähnen sind die neuen Pilgerhefte, die heuer zum erstenmal verwendet wurden.

Pfarrer Damian bedankte sich bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben.

 

Im Anschluß an die Messfeier gab es noch ein Platzkonzert  des MV Großhöflein vor der Basilika!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ERSTKOMMUNION 2023

Unter dem Motto:

 

"Nach Regen folgt immer wieder Sonnenschein.

Der bunte Regenbogen soll dein Begleiter sein!"

 

feierten heute 16 Kinder ihre Erste Heilige Kommunion.

 

Vergelt's Gott allen, die zum Gelingen beigetragen haben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3. MAIANDACHT

"WER SINGT, BETET DOPPELT"

Unter diesem Motto stand die 3. Maiandacht - besonders für junge Menschen.

 

Zum Schluss der Maiandacht segnete Pfarrer Damian die neuen Pilgerkreuze, die

Christian Zöchmeister angefertigt hat.

Diese werden am Sonntag den Fußwallfahrern - die nach Maria Loretto mitpilgern - überreicht.

 

Ein herzliches "VERGELT'S GOTT" an ALLE!

 

 

 

 

 

 

FLORIANI 2023

Tag der Feuerwehr - Gedenktag des Heiligen Florian

Sehr viele Großhöfleiner*innen kamen heute zur Florianikapelle um gemeinsam mit der Feuerwehr des Heiligen Florian zu gedenken.

Pfarrer Damian dankte den Feuerwehrmännern und - frauen für ihren Einsatz für die Allgemeinheit.

Im Anschluss an die Messfeier ging es in Marschordnung zum alten Feuerwehrhaus zur Fahnenversorgung.

Die Feuerwehr lud noch zum Umtrunk ein.

 

 

 

 

MAIANDACHT DER ERSTKOMMUNIONKINDER

 

Maiandacht der Erstkommunion-Kinder in der Antonikapelle.

Geprobt wurde auch die richtige Handhaltung bei der Kommunion.

Pfarrer Damian spendete den Schlusssegen!

Danach gings zum Grillen zu Uli, Lorenz und Thomas Treiber

2. MAIANDACHT

 

2. Maiandacht in der Radegundiskapelle.

Domkapellmeister Mario Weber mit seiner Gattin Parisa und Moritz Szigeti  brachten uns mit ihren Darbietungen auf eine sehr stimmige Art zur Ruhe.

Im Anschluss lud die Familie Krizan zur Agape in den Hof des Palais Strauß.

VERGELTS GOTT

 

 

 

 

1. MAIANDACHT IN DER ANTONIKAPELLE

"Maria, Maienkönigin dich will der Mai begrüßen...."

So sangen wir bei unserer 1. Maiandacht im heurigen Jahr.

Unter der Leitung von Prof. Julius Koller, den Mitwirkenden Anna Petschka und Johanna Huber erfreute sich eine grosse Zahl von Großhöfleiner*innen an den Darbietungen.

Nächste Maiandacht ist bereits am

4. Mai - 19h bei der Radegundiskapelle.

Herzliche Einladung!

 

 

 

 

DAS ROTE WANDERSOFA

Am 16.4.2023 war es endlich soweit.

Der Kultur-und Bildungskreis der Pfarre stellte das "Rote Wandersofa" vor.

Zahlreich wurde die Einladung: "mitn Redn kumma d'Leit zsamm" angenommen.

Pfarrer Damian mit seinem Saxophon und die "Chookies" des Singkreises unterhielten die Besucher.

JAHRGANG 1953

Heute - Freitag, 14. April feierten die im Jahr 1953 geborenen gemeinsam einen Dankgottesdienst!

Wir wünschen Euch alles gute und noch viele gemeinsame Jahre!

 

 

 

OSTERSONNTAG - KINDERGOTTESDIENST 2023

 

"Gott schickt dir einen Engel, der mit dir geht, der zu dir steht. In allem Leid, in aller Not und auch im Tod."

Dieses Lied hörten die Kinder heute öfter im Kindergottesdienst.

Gemeinsam begleiteten wir Jesus auf seinem schwersten Gang - der Weg war steinig und schwer.

Gott zeigte Jesus, dass Er ihn nicht im Stich lässt. 

Er schickte ihm "Mitgeh - Engel" in Gestalt von Simon von Cyrene - den weinenden Frauen - Maria, seiner Mutter und Veronika.

Betroffenheit und Stille breitete sich aus, als Jesus starb.

Drei Tage lang verkrochen sich die Menschen in ihren Häusern, beschämt, dass sie einen Unschuldigen ermordeten.

Doch die Sonne ging trotzdem auf, die Bäume und Blumen blühten, die Tiere drängten nach draußen.

Und dann - nach 3 Tagen entdeckte Maria von Magdala das leere Grab! Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer!!

Jesus lebt! Halleluja!

 

Auch wir spürten die Freude über die Auferstehung, erzählten unseren Freunden davon! Halleluja!

Danach gab es noch ein rotes Osterei für jedes Kind und - welch Überraschung - eine Ostereiersuche am Kirchenplatz.

 

 

 

 

 

KARSAMSTAG 2023

 

HALLELUJA ,

ER IST WAHRHAFT AUFERSTANDEN!

Ratschenkinder

Osterfeuer

Osterkerze

Tauferneuerung

Speisensegnung

Eine wahrhaft feierliche Osternacht!

HALLELUJA

 

 

 

 

 

 

RATSCHENKINDER 2023

Unsere fleissigen und wetterfesten Ratschenkinder mit ihren Begleiter*innen!

Ein gemeinsames Frühstück - organisiert von unseren Jugendpfarrgemeinderäten Elias, Lorenz und Moritz - wärmte heute besonders!

Vergelt's Gott an alle, die etwas zum Gelingen beigtragen haben!

 

 

 

 

KARFREITAG 2023

Jesus im Todeskampf:

"Mein Gott, mein Gott - 

warum hast du mich verlassen?"

GRÜNDONNERSTAG 2023

Mit der Liturgie am Gründonnerstag wurden die Osterfeierlichkeiten in unserer Pfarre eingeleitet.

Beim Gloria erklangen noch einmal alle Glocken und die Orgel - nun schweigen sie bis zur Auferstehungsmesse am Samstag. Sie werden ersetzt von Klappern - ab morgen werden die Ratschenkinder das Glockengeläut ersetzen und alle Menschen zum Gebetauffordern.

Die erste Gruppe startete damit gleich direkt nach der Messe - so wie es in früheren Zeiten üblich war.

 

Traditionell findet am Gründonnerstag auch die Fußwaschung statt - heuer erstmalig mit einer neuen Tradition:

6 Frauen und 6 Männer, denen Pfarrer Damian die Füße (bzw. als symbolischen Akt einen Fuß) wusch. Eine starke Symbolik, ein starkes Zeichen, dass wir nicht nur bereit sind, offener und moderner zu werden, sondern uns direkt auf den Weg machen.

 

 

 

 

KINDERGOTTESDIENST AM PALMSONNTAG

Jesus soll unser König sein, Halleluja, Amen!

So hörte man die Rufe heute aus dem Pfarrheim.

Gemeinsam machten wir uns auf den Weg nach Jerusalem, um das Pessachfest zu feiern.

Viel Vorbereitung braucht es da für so ein großes Fest - und auch wir haben uns schick gemacht!

Plötzlich ging ein Raunen durch die Menge, die Botschaft verbreitete sich wie ein Lauffeuer.... Jesus kommt!

Jesus soll unser König sein, Halleluja, Amen!

Das riefen wir ihm zu, als Er auf einem Esel nach Jerusalem ritt.

Wir bereiteten Ihm einen herzlichen Empfang und durften auch dabei sein, als Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl hielt.

 

Nächste Woche geht diese große Geschichte weiter.

Alle Kinder sind eingeladen, kurz vor 10 Uhr ins Pfarrheim zu kommen.

 

 

 

 

 

 

PALMSONNTAG

Der Regen machte uns einen Strich durch die Rechnung - die Prozession von der Dreifaltigkeit in die Kirche musste abgesagt werden - aber trotzdem konnten wir eine kleine Prozession vom Rosenkranzgang in die Kirche abhalten.

Pfarrer Damian segnete die mitgebrachten und auch die von Hans Bauer zur Verfügung gestellten, großen Palmzweige.

Für die musikalische Umrahmung sorgte der Kammerchor unter der bewährten Leitung von unserem Kantor Hans Weinreich.

Vergelt's Gott allen, die für das Gelingen beigetragen haben!

 

 

 

 

 

 

KINDERKREUZWEG UND PALMBUSCHENBINDEN

Viele Kinder und ihre Eltern bzw. Omas und Opas kamen heute zum Kinderkreuzweg.

Pfarrer Damian betete einige Stationen des Kreuzweges mit den Kindern.

Das Palmbuschenbinden fanden dann alle echt cool!

TAUFE VON KONSTANTIN OFNER

Wir feierten heute nicht nur den Versöhnungsgottesdienst in der Kirche als Vorbereitung für das Osterfest, sondern auch die

Taufe von Konstantin Ofner

Es ist immer etwas grossartiges, wenn ein Kind in die Kirchengemeinschaft aufgenommen wird.

Heute war es ein bisschen anders, da Konstantin kurz vor seiner Erstkommunion steht und noch nicht getauft war.

Auch einige seiner Schulkolleg*innen nahmen an der Feier teil.

Wir wünschen Dir, lieber Konstantin, einen unvergesslichen Tag!

 

 

 

 

 

KREUZWEG IM FREIEN

Bei traumhaften Wetter beteten wir am 4. Fastensonntag - dem Sonntag der Vorfreude - den Kreuzweg im Freien.

Gemeinsames Gehen, Meditieren, Schweigen und Beten tut der Seele gut!

 

 

 

 

 

 

FASTENSUPPE 2023

 

FASTENSUPPE ESSEN

Viele Menschen kamen heute ins Pfarrheim, um Gutes zu tun.

Nach dem Motto "Suppe essen, Schnitzel zahlen" wurden verschiedene Suppen ausgeschenkt.

Mittelfristig mussten die Firmlinge die Suppe in Kaffeehäferl füllen - so ein Ansturm war!

Vergelt's Gott allen, die Suppe und/ oder Geld gespendet haben und selbstverständlich den fleißigen Helfer*innen, die diese Aktion erst möglich gemacht haben!

 

 

 

HINSCHAUEN UND HELFEN

Nach diesem Motto krempelten die Firmlinge die Ärmel hoch und bereiteten zwei Fastensuppen zu. Gemeinsam wurde geschnitten, geputzt und geschält, Tisch- und Raumdeko gebastelt und Etiketten für die "Suppe to go" gestaltet.

Es blieb viel Platz für Gespräche über Armut und wie man helfen kann. Manchmal bleibt "nur" noch das Gebet - auch das ist wichtig!

Vor dem gemeinsamen Verkosten der Suppe fand Pfarrer Damian lobende und auch mahnende Worte für die Firmlinge. Was heißt es, zur Firmung zu gehen? Verantwortung und Engagement übernehmen - jede und jeder, wie sie/ er kann.

Morgen nach der Hl. Messe sind alle eingeladen, sich eine Fastensuppe zu holen. Die Firmlinge und alle, die eine Suppe spenden, freuen sich auf euch!

VERABSCHIEDUNG

Unsere Ingrid Hofmann hat nach über 10 Jahren arbeiten für den "Johannesboten" diesen in jüngere Hände gelegt.

Wir danken Ingrid aus ganzem Herzen und ....

Sie hat gesagt, ein bisschen mach ich eh noch weiter!

Vergelts Gott liebe Ingrid!

 

 

 

 

KIRCHENPLATZ-REINIGUNG

Super Einsatz bei der heutigen Gartenarbeit

Verpflegung spitze

Arbeitsleistung bewundernswert!

Nächster Einsatz: Samstag, 1. April vormittags ab 8.30h

Wer uns helfen will ist herzlich willkommen!

 

 

 

URAUFFÜHRUNG DER ROCK-UND BLUESMESSE

 

Ehre sei Gott in der Höhe - so sangen wir heute bei der von Prof. Julius Koller und Heribert Grubanovits komponierten Rock- und Bluesmesse.

Pfarrer Damian war heute in Doppelfunktion unterwegs - einerseits als Priester - andererseits als Musiker am Saxophon.

Viel Applaus gab es zum Schluss für die Ausführenden.

Kurator Ludwig Rokob gratulierte Pfarrer Damian zum Geburtstag, den er in wenigen Tagen feiert.

 

 

 

 

 

VORSTELLUNG DER FIRMLINGE

Unsere Firmlinge des heurigen Jahres stellten sich im Rahmen einer rhytmischen Messfeier vor.

Jede und jeder hatte sich eine Bibelstelle ausgesucht und vorgetragen.

Gleichsam wurden nach der Messfeier Kärtchen mit den Namen und der Bitte um ein Gebet verteilt.

Danke an die 7 Firmhelfer*innen  für ihre Bereitschaft, unsere Jugendlichen bis zur Firmung zu begleiten.

Vergelt's Gott!

 

 

 

VORSTELLUNG DER ERSTKOMMUNION-KINDER 2023

Heute wurden im Rahmen der Messfeier unsere Erstkommunion-Kinder 2023 vorgestellt.

Die Aufregung und Nervosität waren sehr groß - die 4 Tischmütter hatten aber alles sehr gut im Griff.

Vorbereitet wurden auch kleine Zettelchen, die nach der Messe an die BesucherInnen verteilt wurden - mit der Bitte, für die Kinder zu beten.

Zum Abschluss der Messfeier wurden von Pfarrer Damian noch die selbst gebastelten Kerzen gesegnet.

Wir freuen uns schon auf den Tag, wo ihr zum ersten mal das Heilige Brot empfangen werdet!

 

 

 

 

Stichwort Spendenbox

Bei Begräbnissen besteht in Zukunft die Möglichkeit - so es von den Hinterbliebenen gewünscht wird - auch eine Spendenbox aufzustellen

Wir bedanken uns für diese sinnvolle Privatinitiative.

 

Die Spendenbox hat aber mit der Kollekte nichts zu tun, diese wird weiterhin von den Lektoren eingesammelt.

Neues aus der Pfarre

No news available.