TAUFE VON KONSTANTIN OFNER

Wir feierten heute nicht nur den Versöhnungsgottesdienst in der Kirche als Vorbereitung für das Osterfest, sondern auch die

Taufe von Konstantin Ofner

Es ist immer etwas grossartiges, wenn ein Kind in die Kirchengemeinschaft aufgenommen wird.

Heute war es ein bisschen anders, da Konstantin kurz vor seiner Erstkommunion steht und noch nicht getauft war.

Auch einige seiner Schulkolleg*innen nahmen an der Feier teil.

Wir wünschen Dir, lieber Konstantin, einen unvergesslichen Tag!

 

 

 

 

 

KREUZWEG IM FREIEN

Bei traumhaften Wetter beteten wir am 4. Fastensonntag - dem Sonntag der Vorfreude - den Kreuzweg im Freien.

Gemeinsames Gehen, Meditieren, Schweigen und Beten tut der Seele gut!

 

 

 

 

 

 

FASTENSUPPE 2023

 

FASTENSUPPE ESSEN

Viele Menschen kamen heute ins Pfarrheim, um Gutes zu tun.

Nach dem Motto "Suppe essen, Schnitzel zahlen" wurden verschiedene Suppen ausgeschenkt.

Mittelfristig mussten die Firmlinge die Suppe in Kaffeehäferl füllen - so ein Ansturm war!

Vergelt's Gott allen, die Suppe und/ oder Geld gespendet haben und selbstverständlich den fleißigen Helfer*innen, die diese Aktion erst möglich gemacht haben!

 

 

 

HINSCHAUEN UND HELFEN

Nach diesem Motto krempelten die Firmlinge die Ärmel hoch und bereiteten zwei Fastensuppen zu. Gemeinsam wurde geschnitten, geputzt und geschält, Tisch- und Raumdeko gebastelt und Etiketten für die "Suppe to go" gestaltet.

Es blieb viel Platz für Gespräche über Armut und wie man helfen kann. Manchmal bleibt "nur" noch das Gebet - auch das ist wichtig!

Vor dem gemeinsamen Verkosten der Suppe fand Pfarrer Damian lobende und auch mahnende Worte für die Firmlinge. Was heißt es, zur Firmung zu gehen? Verantwortung und Engagement übernehmen - jede und jeder, wie sie/ er kann.

Morgen nach der Hl. Messe sind alle eingeladen, sich eine Fastensuppe zu holen. Die Firmlinge und alle, die eine Suppe spenden, freuen sich auf euch!

VERABSCHIEDUNG

Unsere Ingrid Hofmann hat nach über 10 Jahren arbeiten für den "Johannesboten" diesen in jüngere Hände gelegt.

Wir danken Ingrid aus ganzem Herzen und ....

Sie hat gesagt, ein bisschen mach ich eh noch weiter!

Vergelts Gott liebe Ingrid!

 

 

 

 

KIRCHENPLATZ-REINIGUNG

Super Einsatz bei der heutigen Gartenarbeit

Verpflegung spitze

Arbeitsleistung bewundernswert!

Nächster Einsatz: Samstag, 1. April vormittags ab 8.30h

Wer uns helfen will ist herzlich willkommen!

 

 

 

URAUFFÜHRUNG DER ROCK-UND BLUESMESSE

 

Ehre sei Gott in der Höhe - so sangen wir heute bei der von Prof. Julius Koller und Heribert Grubanovits komponierten Rock- und Bluesmesse.

Pfarrer Damian war heute in Doppelfunktion unterwegs - einerseits als Priester - andererseits als Musiker am Saxophon.

Viel Applaus gab es zum Schluss für die Ausführenden.

Kurator Ludwig Rokob gratulierte Pfarrer Damian zum Geburtstag, den er in wenigen Tagen feiert.

 

 

 

 

 

VORSTELLUNG DER FIRMLINGE

Unsere Firmlinge des heurigen Jahres stellten sich im Rahmen einer rhytmischen Messfeier vor.

Jede und jeder hatte sich eine Bibelstelle ausgesucht und vorgetragen.

Gleichsam wurden nach der Messfeier Kärtchen mit den Namen und der Bitte um ein Gebet verteilt.

Danke an die 7 Firmhelfer*innen  für ihre Bereitschaft, unsere Jugendlichen bis zur Firmung zu begleiten.

Vergelt's Gott!

 

 

 

VORSTELLUNG DER ERSTKOMMUNION-KINDER 2023

Heute wurden im Rahmen der Messfeier unsere Erstkommunion-Kinder 2023 vorgestellt.

Die Aufregung und Nervosität waren sehr groß - die 4 Tischmütter hatten aber alles sehr gut im Griff.

Vorbereitet wurden auch kleine Zettelchen, die nach der Messe an die BesucherInnen verteilt wurden - mit der Bitte, für die Kinder zu beten.

Zum Abschluss der Messfeier wurden von Pfarrer Damian noch die selbst gebastelten Kerzen gesegnet.

Wir freuen uns schon auf den Tag, wo ihr zum ersten mal das Heilige Brot empfangen werdet!

 

 

 

 

Stichwort Spendenbox

Bei Begräbnissen besteht in Zukunft die Möglichkeit - so es von den Hinterbliebenen gewünscht wird - auch eine Spendenbox aufzustellen

Wir bedanken uns für diese sinnvolle Privatinitiative.

 

Die Spendenbox hat aber mit der Kollekte nichts zu tun, diese wird weiterhin von den Lektoren eingesammelt.

Neues aus der Pfarre

No news available.