Marterlwanderung
Am Sonntag, 28.4.2019, trafen sich nicht ganz 50 Personen, um Gerald Schlag bei der ersten Marterlwanderung zu begleiten.
Treffpunkt war beim Sportplatz, wo Gerald Schlag mit seinen Ausführungen mit dem Hinweis begann, dass Matthias Artner mit seinem Marterlheft die Voraussetzung für diese Wanderung geschaffen hat.
Wir gingen über den Waldkreuzweg, das Weisse Kreuz, die Hubertuskapelle, das Rote Kreuz, das Schwarze Kreuz, das Zöchmeisterkreuz bis zum Bildstock Maria Empfängnis, wo eine Labestation eingerichtet war. Dr. Schlag brachte uns die geschichtlichen Hintergründe wie immer sehr interessant und kompetent zur Kenntnis.
Gestärkt durch Speis und Trank gingen wir einen anderen Weg zurück bis zur Mariengedenkstätte der Familie Kollwentz auf der Gloria, von wo sich die Gruppe wohlgelaunt auflöste.
Alle Beteiligten freuen sich schon auf einen anderen Abschnitt des Marterlweges zu einem späteren Zeitpunkt.
GOTTESDIENSTE
Dienstag 17.00h
Freitag:
16.00h Aussetzung des Allerheiligsten und Rosenkranz
17.00h Messfeier
(Ausnahme: Begräbnis)
Samstag: 18.00h
Sonntag: 10:15h
Jeden ersten Sonntag im Monat: 9.00h
JOHANNESBOTE - MESSINTENTIONEN - LEKTOREN - MINILISTE - ORGELPLAN
Pfarrkanzlei
7051 Großhöflein, Kirchenplatz 1
Tel.: 02682/64358
grosshoeflein@rk-pfarre.at
Sprechstunden nach tel. Vereinbarung von:
Pf. Mag. Damian Prus
Tel. : 0699/17299543
email: d.prus@gmx.at
Öffnungszeiten:
Ingrid Peissl: Dienstag 8.00h - 12.00h
Isabella Wohlmuth: Mittwoch 8.00- 10.00h
Spendenkonto der Pfarre zur gefälligen Verwendung:
AT 49 3300 0000 0070 0070
Vergelt´s Gott!
Öffnungszeiten Bücherei
Pfarrzentrum, Kirchenplatz 1
Freitag 16 bis 18h (außer Feiertag)
Sanierung und Erweiterung des Pfarrheims mit freundlicher Unterstützung von:
Zum Vergrößern bitte das Logo anklicken!